hazel kang's profile

Vitamine in Bewegung

Vitamine in Bewegung
Diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, stellen hohe Anforderungen an ihre Körperflüssigkeits- und Energiereserven. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, müssen sie ihre tägliche Ernährung erhöhen, um diese Reserven und den Energiebedarf jeder Sportart aufrechtzuerhalten.

Sportler, denen möglicherweise Vitamine fehlen können, sind diejenigen, die ihren Kaloriengehalt begrenzen (weniger als 1.500 kcal / Tag), was zu einem Mangel an Vitaminen führt.

Daher ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung unerlässlich, um diese Bedürfnisse zu erfüllen, mehrere normale Stoffwechselreaktionen aufrechtzuerhalten, in die sie eingreifen, und keine Krankheiten aufgrund des Mangels an diesen essentiellen Nährstoffen (Avitaminose genannt) zu verursachen.

Diese Athleten können in zwei Kategorien eingeteilt werden. Einerseits Athleten, bis zu einer kosmetischen Erhöhung des Körpergewichts, darunter Turner (insbesondere Frauen), Tänzer, Eiskunstläufer, Taucher, unter anderem ähnliche; und Athleten, die „das Gewicht machen“ müssen, darunter Boxer, Jockeyspieler und leichte Fußballspieler, unter anderem mit den gleichen Eigenschaften.

Die Einnahme eines Vitamin-Mineral-Nahrungsergänzungsmittels ohne Nährstoffmangel wirkt sich nicht positiv auf die körperliche Leistungsfähigkeit aus. Es verbessert nicht die aerobe Ausdauer, Geschwindigkeit, viel weniger Kraft.

Wenn ein Athlet eine sehr intensive und anstrengende Trainingsperiode durchführt; oder während dieser Zeit wird empfohlen , antioxidative Vitamine (wie Vitamin A, C und E) einzunehmen . Diese verhindern gemeinsam die Bildung freier Radikale, die Muskelschäden verursachen, die zu Schmerzen und einem Gefühl der Muskelschwellung führen, und verhindern die Wiederherstellung von Muskelglykogen.

Auf diese Weise reduzieren sie den Sauerstoffbedarf des Gewebes, verbessern die Kollateralzirkulation, stimulieren die Muskelkraft und steigern die körperliche Leistungsfähigkeit.

Die Quellen für Vitamin A sind Leber, Karotte, Spinat, Milch und Derivate, Huhn; Vitamin C, Orange, Kiwi, Hülsenfrüchte, grüner Pfeffer, Tomate, Spargel; und Vitamin E, Sonnenblumenkerne, Olivenöl, Weizenkeimöl, Erdnüsse, Vollkornprodukte, Spargel und Fischöle.

Hier sind einige Auswirkungen von Vitaminen auf die körperliche Bewegung.
Die Dosierung von Vitamin D wird bei Sportlern nicht empfohlen , da sie den aeroben Stoffwechsel beeinflussen kann. Eine längere Überdosierung kann gefährlich sein.
Vitamin B1- oder Thiaminmangel führt zur Entwicklung von Muskelermüdung. Die Aufnahme muss mit einer korrekten Auswahl und Vielfalt der Lebensmittel sichergestellt werden.

Riboflavin ist mit anaerober Leistung verbunden.
Ein Niacinmangel kann die anaerobe und aerobe Leistung im Sport negativ beeinflussen. Als ergogenes Lebensmittel ist Niacin nicht indiziert.

Vitamin B12 ist wichtig, um die Kapazität des Sauerstofftransportsystems zu erhöhen und die aerobe Kapazität / Toleranz zu verbessern. Bei Anämie wird die Ergänzung dieses Vitamins empfohlen, ohne dem Sportler einen weiteren zusätzlichen Nutzen zu bringen.
Folacin (Folsäure) -Mangel kann einen Anämiezustand auslösen, der die aerobe Leistung beeinträchtigen kann.

Studien zeigen, dass Nahrungsergänzungsmittel das 2- bis 10-fache der empfohlenen Tagesdosis für jedes Vitamin enthaltenund sie sollten ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, wenn eine Person eine bestimmte Krankheit oder einen Mangel an zu verschreibenden Vitaminen hat.

In diesen Fällen ist es in der Tat immer noch wichtig, eine vollständige, ausgewogene und grundsätzlich abwechslungsreiche Ernährung durchzuführen, die alle Lebensmittelgruppen in angemessenen Mengen umfasst.

Vitamine in Bewegung
Published:

Vitamine in Bewegung

Published:

Creative Fields