Ulrike Rechmann's profile

SYN BIOS - Nachschlagewerk für tierisches Zusammenleben

Warum wohnt der winzige Engmaulfrosch bei der Riesenvogelspinne? Wieso hilft die Wächtergrundel dem Pistolenkrebs? Und weshalb halten Boxerkrabben Seeanemonen in ihren Scheren?
 
In diesem Buch werden Formen des Zusammenlebens im Tierreich behandelt. Der Fokus liegt dabei auf Symbiosen, also den Vergesellschaftungen von zwei Tierarten, die für beide Partner von Nutzen sind. Auch Karposen und Parasiten werden thematisiert und mit Hilfe von Illustrationen erklärt. Dabei wird sowohl die Beziehung innerhalb einer Art, als auch zwischen zwei Arten dargestellt und auf lebenswichtige, obligatorische, einseitige oder ausgeglichene Verhältnisse eingegangen. Beispiele aus der Natur werden alphabetisch aufgeführt und das Buch stellt somit ein Nachschlagewerk für konkrete Formen der Vergesellschaftung im Tierreich dar.
 
Ein 2m großes Wimmelplakat macht neugierig, welche Tiere zusammen gehören und gibt, mit Verweisen in das Buch, Auskunft darüber in einer Legende.
 
Set: Buch, Postkarten, Konzeptbuch, A2 Plakate, Wandplakat 
Buch: Fadenstichheftung, Leinencover mit Prägung, Schutzumschlag, 2 Lesezeichen
 
 
SYN BIOS - Nachschlagewerk für tierisches Zusammenleben
Published:

SYN BIOS - Nachschlagewerk für tierisches Zusammenleben

Nachschlagewerk für Formen des Zusammenlebens im Tierreich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Symbiosen, Karposen und Parasitismus. Beispiele aus Read More

Published: