Agentur TREIBSTOFF Essen's profile

BÖHMER – VR Konzept

BÖHMER – VR Konzept
Seit 1928 stehen bei Böhmer Kartoffeln und Zwiebeln im Mittelpunkt. Der Lager- und Logistikdienstleister hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Konsumenten zu vermitteln, wie diese Nahrungsmittel angebaut, geerntet, verarbeitet, verpackt und transportiert werden. Deshalb wurde TREIBSTOFF beauftragt, ein Konzept für die Böhmer Roadshow zu erstellen und auch umzusetzen. Ein Böhmer 40-Tonnen-Truck mit Bühne und eingebauter Küche fährt Schulen, Kindergärten und Bauernhöfe (Tag der offenen Tür) an und macht die Böhmer Produkte für die Zielgruppe erlebbar. 

Zur Unterstützung des Roadshow-Konzeptes hat TREIBSTOFF eine Touchscreen-Anwendung entwickelt, die Kindern auf einfache Art präsentiert, wo z.B. die Kartoffel herkommt, wie Kartoffeln wachsen, wie sie geerntet werden und wie sie in den Supermarkt gelangen. Simuliert wird in der Touchscreen Anwendung nicht nur ein Bauernhof, sondern auch das Logistikzentrum von Böhmer. Hinter zahlreichen Hotspots gibt es Spiele, Filme oder andere Aktivitäten. So wird die Ernte einer Kartoffel spielerisch simuliert und ein Kartoffelquiz integriert. In einem liebevoll erstellten Animationsfilm erfahren die Kinder alles über die Geschichte der Kartoffel. Beim actionreichen Shufflegame kommt es ganz auf Geschicklichkeit an – eine willkommene Abwechslung!

Neben der Touchscreen-Anwendung hat TREIBSTOFF eine Virtual-Reality-Anwendung konzipiert und umgesetzt. Mit VR-Brille tritt der Nutzer eine einzigartige Reise unter die Erde an und sieht, wie die Kartoffel wächst. Der Träger der VR-Brille erlebt hautnah, wie der Regenwurm unterirdisch den Boden verbessert. Gegenstände können nicht nur betrachtet, sondern auch gegriffen werden. So erleben gerade Kinder die Kartoffel mit vielen Sinnen. Und gelernt wird obendrein!
BÖHMER – vr concept
Since 1928, potatoes and onions have been the focus at Böhmer. The storage and logistics service provider has set itself the goal of teaching young consumers how these foods are grown, harvested, processed, packaged and transported. Therefore, TREIBSTOFF was commissioned to create and also implement a concept for the Böhmer Roadshow. A Böhmer 40-ton truck with stage and built-in kitchen drives to schools, kindergartens and farms (open day) and makes the Böhmer products tangible for the target group. 

To support the roadshow concept, TREIBSTOFF has developed a touchscreen application that presents to children in a simple way where, for example, potatoes come from, how potatoes grow, how they are harvested and how they get to the supermarket. The touchscreen application simulates not only a farm, but also Böhmer's logistics center. Behind numerous hotspots there are games, movies or other activities. For example, the harvesting of a potato is playfully simulated and a potato quiz is integrated. In a lovingly created animated film, children learn all about the history of the potato. The action-packed shuffle game is all about skill – a welcome change!

In addition to the touchscreen application, TREIBSTOFF has designed and implemented a virtual reality application. With VR goggles, the user embarks on a unique journey underground and sees how the potato grows. The wearer of the VR glasses experiences first-hand how the earthworm improves the soil underground. Objects can not only be viewed, but also grasped. In this way, children in particular experience the potato with many senses. And they learn on top of it!
Danke für deinen Support!

TREIBSTOFF agentur für marketing und mediendesign gmbh
BÖHMER – VR Konzept
Published:

BÖHMER – VR Konzept

Published: