Marco Schütte's profile

Schneehasen und Schneehühner in Schottland

Schneehasen und Schneehühner
Im Februar 2019 ging es mit der Kamera zu den Schneehühnern und den Schneehasen im Cairngorm Nationalpark in den schottischen Highlands.

Die letzten beiden Tage meiner fotografischen 2019er-Reise durch Schottland verbrachten wir in den Cairngorm Mountains unweit des gleichnamigen Skigebiets in der Nähe von Aviemore. Die Cairngorms bilden das größte Hochgebirge Großbritannien, soweit man bei Höhen bis 1.309 Metern über dem Meeresspiegel überhaupt von einem Hochgebirge sprechen kann.

Das Gebirge zeichnet sich durch weite Heide- und Hochmoorflächen aus, dem Lebensraum der Schneehasen. Nur ein paar wenige Gebirgsflanken zeigen schroffen Fels, der wiederum vom Alpenschneehuhn als Lebensraum bevorzugt wird.

Der Alpenschneehase (Lepus timidus varronis) kommt in großen Teilen des nördlichen Eurasiens in alpinen Lebensräumen vor. Er ist ein wein wenig kleiner als der Feldhase und bekommt zur Tarnung im Winter eine weiße Fellfarbe.

Das Alpenschneehuhn (Lagopus muta) kommt im gesamten arktischen Raum Eurasiens und Nordamerikas vor. Inselartige Vorkommen befinden sich in den Alpen, den Pyrenäen und Schottland oberhalb der Baumgrenze. Es gehört zu den Raufußhühnern. Sein Gefieder ist im Sommer grau-/braun-gescheckt, im Winter fast weiß. Hähne sind an den roten Rosen über den Augen zu erkennen.

Fliehender Schneehase.
Wachsamer Alpenschneehase.
Typische Landschaft mit Heide- und Hochmoorflächen im schottischen Hochland.
Eine Kette Alpenschneehühner.
Gähnender Schneehase.
Alpenschneehahn, zu erkennen an den roten Rosen über den Augen.
Wer Schneehasen und Schneehühner in den schottischen Highlands erleben und fotografieren möchte, findet in den Cairngorms gute Bedingungen vor. Es empfiehlt sich, bei Schneelage etwas Abseits der Touristenpfade zu wandern und die Augen nach Spuren von Hasen und Hühnern offen zu halten. Sind Spuren vorhanden, dann sind die Tiere nicht weit und mit Hilfe eines Fernglases und Geduld auch zu finden.

Wir hatten Glück, dass zumindest an zwei Tagen eine dünne Schneedecke vorhanden war. Schottland befand sich in 2019 in einem der wärmsten und schneeärmsten Winter seit Wetteraufzeichnung. Schon einen Tag nachdem diese Bilder entstanden sind, herrschten auf 1.000 Meter Höhe schon wieder zweistellige Plusgrade...

Alle Bilder wurden mit einer spiegellosen Canon EOS R Kamera in Verbindung mit einem Canon EF 600mm f4 IS III USM Objektiv gemacht.​​​​​​​
Die höchsten Gipfel der Cairngorm Mountains liegen bis 1.309 m über dem Meeresspiegel.
Frische Spur eines Schneehasen im Pulverschnee.
Sich putzender Schneehase.
Schneehasen und Schneehühner in Schottland
Published:

Schneehasen und Schneehühner in Schottland

Im Februar 2019 ging es mit der Kamera zu den Schneehühnern und den Schneehasen im Cairngorm Nationalpark in den schottischen Highlands.

Published: